Karren und Schratten
Die feste Oberfläche von Kalkschichten wird vom Niederschlagswasser zernagt und längs Spalten und Rissen rinnenförmig zerfressen. Besonders in den Kalkalpen, wo die Vegetation in grösserer Höhe weniger dicht ist, trifft man häufig solche Karren und Schratten.
 |
|
|
Kalkboden |
Der Kalkboden wird durch das kohlensäurehaltige Niederschlags wasser langsam gelöst. |
Das Gelände ist rinnenförmig zerfressen; der Kalkboden vollständig zernagt. Es haben sich Karren und Schratten gebildet. |
|
(Quelle: Bär, O. (1989). Geographie der Schweiz. Lehrmittelverlag des Kantons Zürich.)
|